Liebe Mitglieder und Interessierte,
Wie in unserem vorherigen Beitrag angekündigt, veröffentlichen wir hier nun den Jahresbericht zum Vereinsjahr 2019/2020.
Wir wünschen euch viel Spass beim Lesen.
Liebe Grüsse
Euer Vorstand
Elternverein Agriswil, Büchslen, Gempenach, Ried b. Kerzers und Ulmiz
Liebe Mitglieder und Interessierte,
Wie in unserem vorherigen Beitrag angekündigt, veröffentlichen wir hier nun den Jahresbericht zum Vereinsjahr 2019/2020.
Wir wünschen euch viel Spass beim Lesen.
Liebe Grüsse
Euer Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder, Schulverantwortliche, Verantwortliche des Jugendamts, Vertreter der Presse,
Im Namen des Vorstandes des Elternvereins ABGRU danken wir euch für die Unterstützung im vergangenen Vereinsjahr und laden euch herzlich zu unserer Hauptversammlung ein. Diese findet statt am
Dienstag, den 29. September 2020 um 20.00 Uhr
im Gemeindesaal in Gempenach
Nachfolgend die Traktanden:
Den Jahresbericht werden wir auf dieser Website spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung veröffentlichen.
Bitte beachtet, dass aufgrund der aktuellen Corona-Situation während der HV eine Maskenpflicht gilt, wenn der Mindestabstand von 1.5 Metern nicht eingehalten werden kann. Zudem bitten wir euch um eine kurze Anmeldung an info@elternverein-abgru.ch bis am 25. September 2020.
Mit herzlichem Dank und bis bald
Euer Vorstand
Liebe Eltern und Kinder der Spielgruppen,
Kurz vor dem Spielgruppenstart ins Jahr 2020/2021 haben wir noch letzte Informationen für euch:
Weiterhin müssen wir uns alle (Eltern, Kinder und Spielgruppenleiterinnen) an folgende Regeln halten:
1. Der Übergabeort und Abholort für die Zwärgestube ist der Pausenplatz vor dem Schulhaus. Dort müssen die einzelnen Familien untereinander einen Abstand von zwei Metern einhalten. Für den Zwärgehof bleibt der Übergabeort und der Abholort der gleiche wie bisher. Auch dort muss aber der Abstand eingehalten werden.
2. Die Schulgebäude dürfen nur von den Kindern und Spielgruppenleiterinnen betreten werden. Die Eltern müssen draussen warten. Auch wenn ein Kind vorzeitig abgeholt werden muss, müssen die Eltern ausserhalb des Schulgebäudes warten. Ausnahmen gibt es in den ersten Wochen des Spielgruppenjahres.
3. Wir werden uns nicht mit Händeschütteln begrüssen oder verabschieden.
4. Die Kinder und Spielgruppenleiterinnen werden sich nach dem Betreten des Spielgruppenraumes die Händewaschen. Auch die Eltern, welche ihr Kind in den ersten Wochen begleiten, werden die Händewaschen.
5. Das Znüni (Essen und Getränke) wird nicht geteilt. Auch Geburtstagskuchen dürfen nicht mitgebracht werden. Die Kinder vom Zwärgehof müssen bis auf weiteres ihr Znüni in Lunchboxen und Getränke in Fläschchen selber mitbringen.
6. Spielgruppenleiterinnen werden regelmässig alle Oberflächen (Handläufe, Türgriffe, Lichtschalter, etc.) und Spielsachen desinfizieren.
7. Kranke Kinder dürfen nicht in die Spielgruppe kommen. Wir bitten die Eltern hier um ihre Mithilfe.
Liebe Eltern bereitet eure Kinder auf die veränderte Situation vor. Wir möchten trotz aller Umstände einen möglichst reibungslosen Ablauf der Spielgruppe ermöglichen.
Wir freuen uns schon bald mit euch in das neue Spielgruppenjahr starten zu können.
Liebe Grüsse
Euer Vorstand vom Elternverein
Weiterführende Links
Liebe Eltern, liebe zukünftige Zwärgehofkinder, liebe interessierte Kinder,
Da das Versammlungsverbot aufgehoben wurde, können wir den Besuchsmorgen auf dem Zwärgehof durchführen. Wir möchten deshalb allen interessierten Eltern und Kindern die Möglichkeit bieten, vor dem Spielgruppenstart im August schon mal den Zwärgehof zu besuchen.
Wir führen dafür am Freitag, 19.06.2020 von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr eine Besuchsstunde durch. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr bei der Turnhalle in Ried b. Kerzers. Diese befindet sich an der Galmizstrasse 37, Ried b. Kerzers. Anschliessend laufen wir gemeinsam auf den Zwärgehof. Wer sich in Ried b. Kerzers auskennt, darf natürlich auch direkt auf den Zwärgehof (Kreuzweg 20, Ried b. Kerzers) kommen. Bei einer Anreise mit dem Auto bitten wir euch, bei der Turnhalle zu parkieren, da der Zwärgehof keine Parkplätze hat.
Auf dem Zwärgehof wird es kein offizielles Programm geben. Ihr habt jedoch die Gelegenheit den Hof und unsere Leiterinnen kennenzulernen. Gerne beantworten wir dann auch eure Fragen.
Leider kann unsere Spielgruppenleiterin, Barbara Rohrer, welche die Mittwochsgruppe leitet, bei der Besuchsstunde nicht dabei sein. Sie freut sich aber, euch dann beim Spielgruppenstart im August begrüssen zu dürfen.
Nun freuen wir uns auf hoffentlich zahlreiche kleine und grosse Besucher.
Liebe Grüsse
Sara Klarnetas, Spielgruppenverantwortliche Elternverein ABGRU und das Zwärgehof-Team
spielgruppe@elternverein-abgru.ch
Liebe Eltern und Kinder der Spielgruppen,
Wie ihr sicher schon erfahren habt, dürfen wir die Spielgruppen wieder öffnen. Dies freut uns alle sehr!
Damit wir die Spielgruppen auch öffnen dürfen, müssen wir uns alle (Eltern, Kinder und Spielgruppenleiterinnen) an folgende Regeln halten:
1. Der Übergabeort und Abholort für die Zwärgestube ist neu der Pausenplatz vor dem Schulhaus. Dort müssen die einzelnen Familien untereinander einen Abstand von zwei Metern einhalten. Für den Zwärgehof bleibt der Übergabeort und der Abholort der gleiche wie bisher. Auch dort muss aber der Abstand eingehalten werden.
2. Die Schulgebäude dürfen nur von den Kindern und Spielgruppenleiterinnen betreten werden. Die Eltern müssen draussen warten. Auch wenn ein Kind vorzeitig abgeholt werden muss, müssen die Eltern ausserhalb des Schulgebäudes warten.
3. Wir werden uns nicht mit Händeschütteln begrüssen oder verabschieden.
4. Die Kinder und Spielgruppenleiterinnen werden sich nach dem Betreten des Spielgruppenraumes die Händewaschen.
5. Das Znüni (Essen und Getränke) wird nicht mehr geteilt. Auch Geburtstagskuchen dürfen nicht mitgebracht werden. Die Kinder vom Zwärgehof müssen bis auf weiteres ihr Znüni in Lunchboxen und Getränke in Fläschchen selber mitbringen.
6. Spielgruppenleiterinnen werden regelmässig alle Oberflächen (Handläufe, Türgriffe, Lichtschalter, etc.) und Spielsachen desinfizieren.
7. Kranke Kinder dürfen nicht in die Spielgruppe kommen. Wir bitten die Eltern hier um ihre Mithilfe.
Liebe Eltern bereitet eure Kinder auf die veränderte Situation vor. Wir möchten trotz aller Umstände einen möglichst reibungslosen Ablauf der Spielgruppe ermöglichen. Es wird für uns alle ein spezieller Moment sein, wenn wir uns wiedersehen dürfen.
Liebe Grüsse
Euer Vorstand vom Elternverein
Weiterführende Links
Liebe interessierte Eltern, Liebe interessierte Kinder,
Aufgrund der aktuellen Situation dürfen wir noch keinen Schnuppermorgen durchführen. Wir müssen euch leider noch auf einen späteren Zeitpunkt vertrösten. Sobald wir wieder grössere Gruppen haben dürfen, werden wir die betroffenen Eltern informieren und zu einem Schnuppermorgen einladen.
Liebe Grüsse und gute Gesundheit
Euer Vorstand vom Elternverein
Liebe Eltern,
Aufgrund des Corona-Virus hat der Kanton Freiburg entschieden auch die Spielgruppen bis mindestens Ende April zu schliessen. Aus diesem Grund bleiben unsere Spielgruppen Zwärgestube und Zwärgehof bis voraussichtlich Anfang Mai geschlossen.
Ausserdem werden bis auf Weiteres auch keine Anlässe mehr stattfinden. Dies betrifft aktuell den Bazar vom 28. März. Der Bazar wird abgesagt. Ein nächster Bazar findet im September statt.
Wir bitten um euer Verständnis.
Liebe Grüsse
Euer Vorstand vom Elternverein
Liebe Eltern,
Im Februar haben wir Euch die Unterlagen betreffend unserer Spielgruppe inkl. Einladung zu den Schnuppermorgen zukommen lassen.
Zwischenzeitlich hat nun der Staatsrat Freiburg massive Massnahmen ergreifen müssen, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, u.a. die Schliessung der Spielgruppen bis mindestens Ende April 2020. Dieser Entscheid zwingt uns leider dazu, die geplanten Schnuppermorgen vom 20. März 2020 (Natur-Spielgruppe Zwärgehof) und vom 27. März 2020 (Innen-Spielgruppe Zwärgestube) abzusagen.
Aus organisatorischen Gründen behalten wir den kommunizierten Anmeldeschluss vom 7. April 2020 bei. Um den künftigen Zwägehof-Kindern und deren Eltern dennoch vor dem Spielgruppenstart die Möglichkeit zu bieten, den Hof und die Spielgruppenleiterinnen kennenzulernen, werden wir voraussichtlich im Mai/Juni einen Besuchsmorgen anbieten. Genauere Informationen dazu findet Ihr ab Anfang Mai hier auf der Webseite.
Wir danken für Euer Verständnis und hoffen trotzdem im August viele neugierige Spielgruppenkinder in der Zwärgestube und auf dem Zwärgehof begrüssen zu dürfen.
Bei Fragen steht Euch Sara Klarnetas unter 079 379 05 31 oder sara.klarnetas@bluewin.ch gerne zur Verfügung.
Liebe Grüsse
Euer Elternverein ABGRU
Liebe Mitglieder, Liebe Leser,
Seit heute ist die Anmeldung für das Spielgruppenjahr 2020/2021 verfügbar. Die Anmeldungen findet Ihr hier:
Anmeldeformular für die ABGRU Gemeinden
Anmeldeformular für Auswärtige (ausserhalb ABGRU)
Ausserdem möchten wir euch auf das Reglement 2020/2021 hinweisen.
Für interessierte Familien, die unser Angebot noch nicht kennen, gibt es wiederum die Möglichkeit die Spielgruppen (Innen und Aussen) vor einer Anmeldung bei einem Schnupperbesuch kennen zu lernen. Hierzu die Einladung:
Für euer Interesse danken wir euch jetzt schon und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen.
Beste Grüsse
Vorstand Elternverein ABGRU
Hallo liebe Mitglieder und andere Leser,
Gerne zeigen wir euch unsere neue Webseite. Wenn ihr noch Anregungen habt oder Informationen fehlen sollten, meldet euch bei uns und wir werden uns darum kümmern.
Liebe Grüsse